Konzept
Der Solarzaun und das AgriPV-System nutzen vertikal montierte PV Panels, die auf der Vorder- und Rückseite Strom produzieren können. Als clevere Kombination mit Rahmen aus Pfosten und Querriegeln bilden sie ein System das als Zaun, Sichtschutz, Gestaltungselement, Trennelement oder Freilandgrossanlage eingesetzt werden kann.
Damit kann Photovoltaikstrom als Mehrfachnutzen produziert werden ohne Fläche zu opfern, bei ungünstigen Dachverhältnissen und ohne lange Ausfallperioden wegen Schneebedeckung im Winter. Im Unterschied zu anderen Montagearten ist die Wartung einfach und ungefährlich möglich.
Solarzaun für Privathaushalte
Einsatz als
- Zaun
- Sichtschutz
- Gestaltungselement
- Stromeigenerzeugung oder ins Netz
Gut kombinierbar mit gartenbaulichen Elementen
Solarzaun für Gewerbebetriebe
Einsatz als
- Gestaltungselement
- Zaun
- Sichtschutz
- Strom Eigenerzeugung
Zeigen Sie sichtbar Ihr Engagement für erneuerbare Energien.
Solarzaun für Landwirtschaft
Einsatz als
- Zaun
- Schattenspender für Tiere
Eigenerzeugung von Strom
Agri-PV
Einsatz als
- Kraftwerk
- Mehrertrag dank Schutzfunktion
- Schattenspender für Tiere und Boden
70% Stromertrag pro ha bei nur 10% Flächenverbrauch